Preisverleihung der „Industrie 4.0-Talente“ für Industriebetriebe in Baden-Württemberg mit innovativen Ausbildungsprojekten Staatssekretär Rapp: „Wir wollen Industrie 4.0-Projekte bereits in der Ausbildung sichtbar machen. Die prämierten Projekte….. Zur kompletten Pressemitteilung
Rapp schaltet sich ein
Presseberichterstattung zum Thema ÖPNV und Nahverkehrsplanung (Quelle: WZO-Verlag, Rebland-Kurier) https://www.patrick-rapp.eu/wp-content/uploads/210203-BH-RK-RAPP-MdL-OePNV.pdf
RAPP MdL – Breitbandausbau – 14,5 Millionen für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald – Höchste Fördersumme seit 2016
Bad Krozingen – Digitale Lösungen können entscheidend dabei helfen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie zumindest abzumildern. Wenn wir nach Corona wieder durchstarten wollen, müssen wir jetzt die Voraussetzungen dafür schaffen. Unsere technische Infrastruktur, vor allem unsere Netzinfrastruktur ist dabei ganz wesentlich. Nicht erst seit der Pandemie ist uns bewusst, dass...
„Masterplan soll Tourismus aus der Krise führen.“ Der Tourismuspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Patrick Rapp, begrüßt den Masterplan „Neustart Tourismus – zukunftsorientiert und nachhaltig“ des Justizministeriums.
Stuttgart – Ein knappes Jahrzehnt folgte in der Tourismusbranche Baden-Württembergs ein Rekordjahr auf das andere. Sowohl die Besucherzahlen als auch die Anzahl der Übernachtungen stiegen kontinuierlich an. 2020 stoppte die Corona-Pandemie den Aufwärtstrend jäh. Mit einem Masterplan will das für Tourismus zuständige Justizministerium nun dazu beitragen, den Tourismus im...
CDU-Politiker in der Region: Saisonal betroffene und witterungsabhängige Branchen zielgerichtet finanziell unterstützen
Aufgrund der Covid-19-Pandemie stehen viele Skiliftbetriebe im Schwarzwald vor großen Herausforderun-gen. Daher haben sich Abgeordnete und Landtagskandidaten in der Region gemeinsam an Staatssekretär Thomas Bareiß gewandt, um nochmals für passgenaue Hilfen der saisonal betroffenen und witterungsab-hängigen Branchen zu werben. Die Antwort aus dem Ministerium liegt vor. Es könnte eine...
RAPP MdL – Entwurf des Nahverkehrsplans in der Kritik – Nachbesserungen unumgänglich – Verkehrsminister muss jetzt handeln – Hilferuf vieler Bürgermeister an die Politik
Bad Krozingen – Nicht nur in der Tagespresse wird es dokumentiert. Der ÖPNV wird von den Pendlerinnen und Pendlern zunehmend als unzuverlässig und unattraktiv empfunden. Zu Recht, meint der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Patrick Rapp MdL, der sich erneut in einem Schreiben zum Sachstand des ÖPNV in der Region an den...
Rapp MdL – Region bei der Förderung durch das ELR mit über 2,6 Millionen Euro berücksichtigt – Kernziel Innenentwicklung im Fokus
Bad Krozingen – Mit der diesjährigen Programmentscheidung beim Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) wird unsere Region erneut gestärkt und wertgeschätzt. Im Rahmen der Förderung erhalten insgesamt 33 private Antragsteller in der Raumschaft aus Landesmitteln einen Zuschuss für ihre geplanten Investitionen. Mit den...
Rapp MdL – Stabilisierungshilfe für das Gastgewerbe muss fortgeführt werden
Bad Krozingen – Seit Anfang November sind Betriebe der Hotellerie und Gastronomie im Zuge der Eindämmung der hohen Infektionszahlen der Corona-Pandemie wieder geschlossen. Bereits im ersten Lockdown im Frühjahr war die Branche besonders schwer getroffen. Viele Betriebe bangen um ihre Existenz. Dr. Patrick Rapp, tourismuspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion fordert...
Beim Förderprogramm “Flächen gewinnen durch Innenentwicklung”
Berichterstattung im Dreisamtäler zu meiner Pressemitteilung zum Thema “Flächen gewinnen durch Innentwicklung”. 210113 Pressebericht Dreisamtäler Quelle: Dreisamtäler, www.dreisamtaeler.de
RAPP MdL – Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ – Land unterstützt Projekte in 33 Kommunen mit einer Million Euro – Kirchzarten und Vogtsburg im Kaiserstuhl bei Ausschreibung erfolgreich
Bad Krozingen – Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert im Rahmen des Programms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ in diesem Jahr 33 Projekte zur Innenentwicklung in den Kommunen mit rund 1,02 Millionen Euro. Für Baden-Württemberg ist es von zentraler Bedeutung, dass die Kommunen attraktive und lebenswerte Wohn-, Arbeits-...